Duale Ausbildung in Hongkong und Hamburg

Internationales Programm von a. hartrodt bietet Azubis viel Wissen und direkte Kontakte.
29.07.2025

In der chinesischen Sonderverwaltungszone Hongkong bildet a. hartrodt nach dem deutschen dualen System aus und bietet einmal pro Jahr einen vierwöchigen Aufenthalt in der Firmenzentrale an. Seit 2024 gibt es im Sommer einen Platz in Hamburg, berichtet Katarina Ognjuk, HR Business Partner bei a. hartrodt Deutschland: „Die Azubis kommen extrem motiviert hier an und erhalten direkt viel Verantwortung.“ Diesmal lernt Theodor von Merveldt nach seinem ersten Ausbildungsjahr die operative Tätigkeit am Sitz des Familienunternehmens noch bis Anfang August kennen. Das internationale Programm macht dem 19-Jährigen „großen Spaß“.

Internationales Unternehmen mit Geschäftssprache Englisch

Nach dem Abitur wollte der Münchner „direkt ins Unternehmen“. Er kann sich keinen besseren Berufseinstieg vorstellen, als die Ausbildung zum Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung in einem internationalen Unternehmen wie a. hartrodt mit Geschäftssprache Englisch. Hongkong fasziniert ihn als „aufregende Stadt mit großer wirtschaftlicher Bedeutung“. Von der Ausbildung bei der AHK Hongkong erfuhr er durch Freunde.

„Komplett neuen Verkehrsträger kennengelernt“

Während seines Hamburg-Aufenthalts hat Theodor von Merveldt in der Trucking-Abteilung von a. hartrodt „einen komplett neuen Verkehrsträger kennengelernt“, denn in Hongkong liegt der Fokus auf Luft- und Seefracht. Den Azubi begeistert der „direkte Kontakt mit Fuhrunternehmen“. Auch der Überblick über „den gesamten Prozess“ gefällt ihm, nachdem er sich in Asien mit einzelnen Abläufen wie Buchführung vertraut gemacht hat. Besonders wertvoll findet er, den Geschäftsführern „live“ zu begegnen und sich mit anderen Azubis auszutauschen. Während die Ausbildung in Hongkong 22 Monate dauert, lässt sie sich in Deutschland auf 2,5 Jahre verkürzen.

Nach seiner Abschlussprüfung Ende Juni 2026 kann sich der Nachwuchsspediteur vorstellen, „ein paar Jahre in der Logistik zu arbeiten“ oder ein Bachelorstudium in Wirtschaftswissenschaften in Deutschland zu beginnen. Dort bietet a. hartrodt auch duale Studiengänge an.

Mehr über duale Ausbildung im Ausland lesen Sie in einem kürzlich in der HW (Hamburger Wirtschaft) erschienenen Artikel: Exportschlager Duale Ausbildung

Mehr zu diesem Thema

28.05.2024

a. hartrodt bietet Generation Z attraktive Berufe

„In München können wir zum 1. September 2024 bis zu drei Ausbildungsplätze für Kaufleute für Spediti
Mehr erfahren